wurdies-logo


Produkte

Hildegard von Bingen

Zertifikate

Aktuell

Verbraucher

Wiederverkäufer

Über Wurdies

Kontakt

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

 
 
 
 

Hildegard-Vortrag

 
Einblick in die Säftelehre der hl. Hildegard 6


Inhaltsverzeichnis   Weiter   Zurück
C - Einblick in die Säftelehre der hl. Hildegard

Die Säfte im Blut 2

Säfte in Harmonie die Livores erheben sich
trockene
lauwarme
feuchte
Schaum
krank an Körper und Geist; für andere Menschen zerbrechlich und nutzlos; er überstürzt in seinen Angelegenheiten, ist gesund und kann lange leben Wie blasender Nordwind - fällt über Sinne und Herz her, so dass er weder in Gott, noch Menschen oder andere Geschöpfe Vertrauen haben kann; es wäre besser zu sterben, er kann trotzdem lange leben
lauwarme
trockene
feuchte
Schaum
viel Drangsal im Charakter
Zorn, Trauer und manchmal Freude - nichts ausgeprägt, in alledem ängstlich, er fürchtet das alles in sich. Einige leben lang, die Mehrzahl stirbt rasch.
Erzwingt das Denkvermögen, kann nicht
sprechen und verstummt nach innen, umso
weiser sein Wissen in ihm, und er nimmt wahr. Er ist nicht schlecht, dazu gesund am Körper, er lebt lang.
feuchte
Schaum
trockene
lauwarme
sehr guter Charakter, ist fröhlich, sein Fleisch wächst, er kann nicht leicht in Zorn geraten. Lautes Rülpsen, Schluckauf, Krebs.
Ihn die Würmer verzehren, das Fleisch seines Körpers schwillt in unförmigen Geschwüren an. Er kann nicht lange leben. Ein Fuß wird dicker als der andere Arm.
Schaum
feuchte
trockene
lauwarme
gutes Wissen, aber voreilig und heftig im Wissen, sodass er es wie Spuren vom Wind verstreut. Er wünscht über andere zu herrschen. Ist gesund, an Beinen krank, bekommt dann das Zipperlein; lange leben wenn’s Gott gefällt. Er stürzt sich in den Tod wenn Gott oder Menschen ihn daran hindern.
Weder gesund noch ganz krank. Bewacht kann er lange leben.